Der ehemalige Neustädter Friedhof war der Friedhof der Calenberger Neustadt, die ab 1636 als neuer Stadtteil gegründet wurde. Der nördlich der Stadt gelegene Friedhof diente 230 Jahre lang, zwischen 1646 und 1876, als Bestattungsfläche. 1876 wurde er für Beerdigungen geschlossen und ab 1890 zur öffentlichen Grünfläche entwickelt. Obwohl die Fläche insbesondere im 20. Jahrhundert durch […]
Führung
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Fössefeldfriedhof in Limmer, der ehemalige Militärfriedhof Hannovers, ist einer der unbekanntesten und kleinsten Friedhöfe in Hannover. Hier wurden nicht nur Soldaten beider Weltkriege sowie später auch Privatpersonen beerdigt, sondern auch Deserteure. Auch Soldaten der Alliierten waren hier zeitweilig beigesetzt. Kostenlose Führung mit Jonny Peter von Quartier e. V. Treffpunkt Friedhofseingang an der Friedhofstraße, Hannover-Limmer […] |
1 Veranstaltung,
-
Erleben Sie bei einer besonderen Führung durch den älteren Teil des ersten hannoverschen Stadtfriedhofes diesen Ort einmal aus ganz anderen Perspektiven. Hören Sie Texte und Gedichte von und zu ausgewählten Stadtbewohner*innen verschiedener Epochen, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Führung: Marie Dettmer, literarische Komponistin und Rezitatorin Treffpunkt: Haupteingang, Orli-Wald-Allee 2, Hannover-Südstadt Anmeldung: Erforderlich unter […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein außergewöhnlicher Spaziergang über den Stadtfriedhof Stöcken zu besonderen Orten, begleitet von der Dichtkunst des hannoverschen Schriftstellers Kersten Flenter und Axel Remmert, dem Betriebsleiter des Friedhofs. Führung: Kersten Flenter, Schriftsteller und Bühnenkünstler; Axel Remmert, Landeshauptstadt Hannover Treffpunkt: Haupteingang, Stöckener Straße 68, Hannover-Stöcken Anmeldung: Erforderlich unter Telefon 0511 16843801 |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Unser Spaziergang über den Gartenfriedhof führt zu historischen Grabstätten berühmter Persönlichkeiten wie der Astronomin Caroline Herschel, dem Hofmaler Johann Heinrich Ramberg, „Werthers Lotte“ Charlotte Kestner und vielen anderen. Tauchen Sie ein in die damalige Zeit mit Texten und Gedichten von und zu diesen Stadtbewohner*innen, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Führung: Marie Dettmer, literarische […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Führung zur Entstehung und Geschichte des Neustädter Friedhofs mit einem Spaziergang zu 24 ausgewählten historischen Grabmalen. Führung: Angelika Weißmann Treffpunkt: Eingang nahe Königsworther Platz, Hannover-Mitte Anmeldung: Erforderlich unter Telefon 0511 16843801 |
0 Veranstaltungen,
|