Führung zur Entstehung und Geschichte des Neustädter Friedhofs mit einem Spaziergang zu 24 ausgewählten historischen Grabmalen. Führung: Angelika Weißmann Treffpunkt: Eingang nahe Königsworther Platz, Hannover-Mitte Anmeldung: Erforderlich unter Telefon 0511 16843801
Führung
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Auf diesem Spaziergang über den flächenmäßig größten Stadtfriedhof Hannovers wechseln sich Information und Rezitation auf unterhaltsame Weise miteinander ab – wobei sich oftmals ganz überraschende Überschneidungen ergeben. Führung: Die Schriftsteller und Poetry-Künstler Robert Kayser und Johannes Weigel sowie Cordula Wächtler, Landeshauptstadt Hannover Treffpunkt: Haupteingang, Garkenburgstraße 43, Hannover-Seelhorst Anmeldung: Erforderlich unter Telefon 0511 16843801 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Für die Natur sind Friedhöfe keine toten Orte – sondern artenreiche Inseln des Lebens. Das zeigt Sigrid Tinz, Wissenschaftlerin und Autorin, auf einem gemeinsamen Spaziergang ganz konkret an verschiedenen Beispielen. Zusammen mit Cordula Wächtler, Leiterin der städtischen Friedhöfe, beleuchtet sie den Wandel in der Bestattungskultur und das zunehmende Bedürfnis, der Natur auch nach dem Tod […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Erleben Sie bei einem besonderen Spaziergang durch die parkähnliche Anlage rund um den malerischen Teich des Friedhofs Stöcken diesen Ort einmal aus ganz anderen Perspektiven – in Lyrik und Prosa. Führung: Marie Dettmer, literarische Komponistin und Rezitatorin Treffpunkt: Haupteingang, Stöckener Straße 68, Hannover-Stöcken Anmeldung: Erforderlich unter Telefon 0511 16843801 |
0 Veranstaltungen,
|