Mit der Taschenlampe durch Hannover: Die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf neue Weise entdecken

Neues Rathaus Trammplatz 2, Hannover

Wenn es langsam dunkel wird in der Stadt knipsen wir mit Ihnen die Taschenlampen an und entdecken Hannovers Sehenswürdigkeiten auf eine ganz neue Weise. Entlang des Roten Fadens betrachten wir die Höhepunkte der Stadt im Lichtkegel der Taschenlampe und unsere erfahrenen Führer haben dazu viele spannende Geschichten zu erzählen. Jede Menge Spaß ist garantiert und […]

€13,00

Handgemacht!

Warenannahme Faust-Gelände Zur Bettfedernfabrik 3, Hannover

„Handgemacht!“ ist der Markt für Kunst und selbstgemachtes Kunsthandwerk, zum Beispiel individuell angefertigte Handarbeiten, selbstbemalte oder selbstgenähte Kleidung, Seifen, Marmeladen, Taschen, Bilder, Skulpturen, Postkarten, in Eigenregie produzierte Musik und allerlei Dinge mehr. Kunst und Kunsthandwerk für den kleinen Geldbeutel, deswegen jedoch nicht weniger attraktiv und innovativ.

Vom Café Robby zum Café Kröpcke

Historisches Museum Pferdestraße 6, Hannover

Stadtbau-Historiker und Hannover-Experte Dr. Sid Auffarth erzählt in seinem spannenden Vortrag von der Idee des Hofkonditors Georg Robby, im Jahre 1869 durch einen gusseisernen Pavillon im maurischen Stil eine neue Attraktion für Hannovers Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Und was die Weltausstellung 1867 in Paris damit zu tun hatte.    

Besucherabend im Nds. Landtag

Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover

Wo sitzt die Landtagspräsidentin? Warum sind Ausschüsse so wichtig in der parlamentarischen Arbeit? Und wo haben die verschiedenen Fraktionen ihre Räumlichkeiten? Einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen des Landtages bekommen Besucherinnen und Besucher beim offenen Besucherabend. Das Prinzip der Veranstaltungsreihe: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können in das Leineschloss kommen und an einer ausführlichen Führung durch […]

Ingo Metzmacher dirigiert die NDR Radiophilharmonie

NDR, Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannover

Wenn Ingo Metzmacher ein Konzertprogramm zusammenstellt, wird es immer spannend. In den Konzerten am 12. und 13. Januar im Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses am Maschsee hat der vielfach ausgezeichnete Dirigent brandneue Musik seines Kollegen Anton Plate im Gepäck: "Libération" für Sopran und Orchester. Als Kontrast hierzu erklingen Richard Strauss' "Metamorphosen", das musikalische Vermächtnis eines […]

€53,00

Geschichte am Eilenriederand – Historischer Rundgang

Hohenzollernstraße 39 Hannover

Der SA-Überfall am Lister Turm im Februar 1933 macht deutlich, dass die Herrschaft der Nationalsozialisten mit brutaler Gewalt durchgesetzt wurde. Dieser Rundgang am Rande der Eileniede informiert über die Vorgeschichte, über Hintergründe und Folgen dieser Zeit; von der Zerstörung der Weimarer Demokratie bis zu den Verfolgungen in der NS-Diktatur. Leitung: Dr. Peter Schulze, Historiker Anmeldung erforderlich: stadtteilzentrum-lister-turm@hannover-stadt.de oder 0511 […]