Vom Café Robby zum Café Kröpcke

Historisches Museum Pferdestraße 6, Hannover

Stadtbau-Historiker und Hannover-Experte Dr. Sid Auffarth erzählt in seinem spannenden Vortrag von der Idee des Hofkonditors Georg Robby, im Jahre 1869 durch einen gusseisernen Pavillon im maurischen Stil eine neue Attraktion für Hannovers Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Und was die Weltausstellung 1867 in Paris damit zu tun hatte.    

Besucherabend im Nds. Landtag

Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover

Wo sitzt die Landtagspräsidentin? Warum sind Ausschüsse so wichtig in der parlamentarischen Arbeit? Und wo haben die verschiedenen Fraktionen ihre Räumlichkeiten? Einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen des Landtages bekommen Besucherinnen und Besucher beim offenen Besucherabend. Das Prinzip der Veranstaltungsreihe: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können in das Leineschloss kommen und an einer ausführlichen Führung durch […]

Ingo Metzmacher dirigiert die NDR Radiophilharmonie

NDR, Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannover

Wenn Ingo Metzmacher ein Konzertprogramm zusammenstellt, wird es immer spannend. In den Konzerten am 12. und 13. Januar im Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses am Maschsee hat der vielfach ausgezeichnete Dirigent brandneue Musik seines Kollegen Anton Plate im Gepäck: "Libération" für Sopran und Orchester. Als Kontrast hierzu erklingen Richard Strauss' "Metamorphosen", das musikalische Vermächtnis eines […]

€53,00

Geschichte am Eilenriederand – Historischer Rundgang

Hohenzollernstraße 39 Hannover

Der SA-Überfall am Lister Turm im Februar 1933 macht deutlich, dass die Herrschaft der Nationalsozialisten mit brutaler Gewalt durchgesetzt wurde. Dieser Rundgang am Rande der Eileniede informiert über die Vorgeschichte, über Hintergründe und Folgen dieser Zeit; von der Zerstörung der Weimarer Demokratie bis zu den Verfolgungen in der NS-Diktatur. Leitung: Dr. Peter Schulze, Historiker Anmeldung erforderlich: stadtteilzentrum-lister-turm@hannover-stadt.de oder 0511 […]

Igor Levit

NDR, Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannover

Starpianist Igor Levit spielt Choralbearbeitungen von Hersch, Brahms/Busoni und Wagner sowie eine Klaviersonate von Liszt am 16. Januar im Großen Sendesaal des NDR. Programm Fred Hersch Variations on a Folk Song Johannes Brahms/Ferruccio Busoni 6 Choralvorspiele BV B 50 "Herzlich tut mich erfreuen" op. 122 Nr. 4 "Schmücke dich, o liebe Seele" op. 122 Nr. 5 […]

€30,00

Werte und Tugenden im 21. Jahrhundert: Rassismus und Political Correctness

Leuenhagen & Paris Lister Meile 39, Hannover

Bestsellerautor Dr. Asfa-Wossen Asserate spricht am 18. Januar in der Buchhandlung Leuenhagen & Paris über das Thema "Werte und Tugenden im 21. Jahrhundert". Der Schlüssel für gutes Zusammenleben, davon ist Asfa-Wossen Asserate überzeugt, ist die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen. Integration ist ein Prozess, ohne Zumutungen wird es nicht gehen – auch und besonders für jene, die […]

€12,00