• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Xing
24 Stunden für Sie da: 0511 957857
Wiese Bestattungen Hannover
  • Bestattungsarten / Kosten
    • Baumbestattung
    • Feuerbestattung
    • Erdbestattung
    • Seebestattung
    • Entscheidungshilfe
    • Alternative Bestattungsarten
    • Alle Bestattungsarten
  • Vorsorge
    • Treuhandkonto
    • Sterbegeldversicherung
    • Patientenverfügung
    • Vorsorgevollmacht
    • Vorsorge-Check
    • Vorsorgeordner
    • Persönliche Beratung per Live-Video
    • Alles zum Thema Vorsorge
  • Ratgeber
    • Knigge für die Trauerfeier
    • Musikauswahl für die Trauerfeier
    • Kondolenzratgeber
    • Trauersprüche
    • Kindern den Tod erklären
    • Alle Wiese-Ratgeber
  • Online-Services
    • Gedenken
    • Kundencenter
  • Über Wiese
      • Aktuelles und Veranstaltungen
      • Kundenstimmen
      • Unternehmenswerte
      • Qualitätsmanagement
      • Fachveranstaltungen
      • Unser Haus
      • Team
      • Jobs
      • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Ratgeber2 / Friedhöfe3 / Stadtfriedhof Engesohde

Stadtfriedhof Engesohde – kulturhistorisches Juwel

Der Engesohder Friedhof wurde als erster kommunaler Friedhof Hannovers in den Jahren 1861–1864 als Ersatz für ältere Gemeinde-Friedhöfe nach Plänen des Stadtbaumeisters Ludwig Droste angelegt. Er zeichnet sich durch einen wunderschönen Baumbestand und eine große Zahl künstlerisch gestalteter Grabdenkmäler und Gruftbauten aus. Nach formalen Veränderungen in den 50er- und 60er-Jahren wurden seit 1990 Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der historischen Friedhofsstrukturen und der Denkmalsubstanz durchgeführt. Zu erwähnen sind dabei insbesondere die Restaurierungsarbeiten im Inneren der Kapelle, an den nördlichen Arkaden sowie am Georg-von-Cölln-Mausoleum im Eingangsgebäudes des Friedhofs.

Auf dem Engesohder Friedhof sind zahlreiche prominenter Hannoveranerinnen und Hannoveraner bestattet, so etwa die Pastoren Wilhelm Blumenberg und Hermann Wilhelm Bödeker; die Architekten Ferdinand Wallbrecht, Hermann Schaedtler, Wilhelm Mackensen und Dieter Oesterlen; der Kabarettist Dietrich Kittner, seine Frau Christel und sein als Punk-Musiker bekannt gewordener Sohn Konrad sowie die Fledermausforscherin Elke Mühlbach, die Balletttänzerin Yvonne Georgi und der Künstler Kurt Schwitters.

Der Friedhof liegt an der Orli-Wald-Allee, benannt nach einer deutschen Widerstandskämpferin, die während ihrer Zeit im KZ von ihren Mithäftlingen den Beinamen Engel von Auschwitz erhalten hatte. Auch Orli Wald hat auf dem Stadtfriedhof Engesohde ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Orli-Wald-Allee 2
30173 Hannover

Telefon: 0511 168-45674
Telefax: 0511 168-40432
E-Mail: 67.40@hannover-stadt.de

Stadtteil:

Südstadt

Verkehrsanbindung:

  • Stadtbahnlinien 1, 2 und 8; Buslinie 370
  • Haltestelle Altenbekener Damm

Öffnungszeiten Friedhofsbüro:

Montag bis Freitag 8:30 bis 13 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag 14 bis 15:30 Uhr

Öffnungszeiten Friedhof:

vom 15. März bis 1. November 8 bis 20 Uhr

vom 2. November bis 14. März 8 bis 17 Uhr

Grabarten

  • Erd-Wahlgrab, besondere Lage
  • Urnen-Wahlgrab, besondere Lage
  • Urnen-Wahlgrab, besondere Lage, Denkmal; pflegearm
  • Urnenwand, besondere Lage

Besonderheiten

Viele prominente Hannoveraner sind auf dem Engesohder Friedhof beerdigt. Der Friedhof erfreute sich zeitweise so großer Beliebtheit, dass die Nachfrage das Angebot an verfügbaren Gräbern überstieg. Nach wie vor ist dieser Umstand in der Bezeichnung der Grabarten zu finden: Die „Besondere Lage“ wird mit einem erhöhten Gebührensatz von der Friedhofsverwaltung in Rechnung gestellt.

Friedhöfe in der Nähe

  • Gartenfriedhof
  • Stadtteilfriedhof Nackenberg
  • Herrenhäuser Ricklingen
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde
Stadtfriedhof Engesohde

Machen Sie jetzt den Vorsorge-Check!

Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung können das Leben radikal verändern. Deswegen ist es wichtig, sich bereits in gesunden Tagen mit den Themen zu befassen, die am Ende des Lebens von großer Bedeutung sein können.

Wie weit sind Sie mit Ihren Vorsorge-Planungen?

Machen Sie jetzt den Vorsorge-Check!

Kontakt und Geschäftsstellen

Hauptgeschäftsitz

Baumschulenallee 32 /
Osterfelddamm
30625 Hannover

24 Stunden für Sie erreichbar!

0511 957857

Rückruf anfordern

Unsere Standorte

Berckhusenstraße 29
30625 Hannover

Altenbekener Damm 21 /
Stresemannallee
30173 Hannover

Lister Meile 49
30161 Hannover

Podbielskistraße 105
30177 Hannover

Garkenburgstraße 38
30519 Hannover

 
ZDH Zertifiziert
aeternitas Logo
Stadtfriedhof Engesohde
kununu widget
Abschied Leben Slogan
© Wiese Bestattungen Hannover | Powered by klartxt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Xing
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzung der Webseite.
Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies annehmenEinstellungenAblehnen

Cookie und Datenschutz



Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, hat ihre Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, dafür ein Cookie zu speichern. Es steht Ihnen frei, sich jederzeit abzumelden.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domäne gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen ist es uns nicht möglich, Cookies von anderen Domains anzuzeigen oder zu ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um uns zu helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, ermöglichen wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränken kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Map Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzbestimmungen nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen sichernBenachrichtigung nur ausblenden