Wo werden Trauermahl oder Trauerkaffee ausgerichtet?
Üblich ist es, das Trauermahl in einem Restaurant oder Café auszurichten und sich vorher mit dem Gastwirt über den Rahmen und die Zahl der Gäste abzustimmen. Gerne wird eine Lokalität gewählt, die der auch der Verstorbene gerne besucht hatte.
In Friedhofsnähe gelegene Gastronomiebetriebe in der Region Hannover
Was wird zur Bewirtung angeboten?
In früheren Zeiten war es vielfach üblich, die Trauergäste besonders opulent zu bewirten, ihnen also „etwas Besseres“ zu bieten, als man sich selbst im Allgemeinen leistete. Heute werden je nach Tages- und Jahreszeit meist einfache Suppen, belegte Brötchen oder auch Blechkuchen gereicht. Denn im Mittelpunkt steht ja nicht das festliche Mahl, sondern das Gemeinschaftserlebnis und das Miteinander.
Darf beim Trauermahl auch gelacht werden?
Auf jeden Fall! Das gesellige Zusammensein soll ja gerade dazu beitragen, wieder den Weg zurück ins Leben zu finden. Und indem sich Angehörige und Trauergäste gemeinsam an die vielen guten Zeiten und Erlebnisse mit dem Verstorbenen erinnern finden sie in einer gelösten Stimmung gemeinsamen Trost.
Machen Sie jetzt den Vorsorge-Check!
Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung können das Leben radikal verändern. Deswegen ist es wichtig, sich bereits in gesunden Tagen mit den Themen zu befassen, die am Ende des Lebens von großer Bedeutung sein können.
Kontakt und Geschäftsstellen
24 Stunden für Sie erreichbar!