Honorar auf Erfolgsbasis
Seriöse Erbenermittler arbeiten ausschließlich auf Erfolgshonorarbasis. Gelingt es ihnen also, unbekannte Erben aufzuspüren, sind diese dazu verpflichtet, einen zuvor vertraglich vereinbarten Prozentsatz des geerbten Nachlassvermögens als Honorar zu bezahlen. Vergütungen bis zu 30 Prozent des Nachlasses im Inland sind durchaus üblich. Das ist nachvollziehbar, denn die erforderlichen Recherchen gestalten sich oft zeit- und kostenintensiv.
Da sie dabei in finanzielle Vorleistung gehen müssen, wägen Erbenermittler immer gründlich ab, ob sich Aufwand und Risiko für sie lohnen. Eine Erbenermittlung erfolgt deshalb meist erst ab einem Nachlasswert von mindestens 25.000 Euro.
Fällig wird das Honorar erst mit der Auszahlung des Erbes; da es sich dabei ja immer um einen vertraglich festgelegten Prozentsatz des Nachlassvermögens handelt, kann das Honorar auch nie die Höhe des Erbes überschreiten.
Kommunikation auf dem Postweg
Einen seriösen Erbenermittler erkennen Sie zum Beispiel auch daran, dass er immer auf dem Postweg bei Ihnen vorstellig wird und nicht per E-Mail. In seinem Schreiben informiert der Ermittler darüber, dass ein Nachlass vorliegt und legt einen Vertrag bei, der die Vergütung im Austausch für den Nachweis des Erbanspruchs beinhaltet.
So erkennen Sie Schwarze Schafe
„Erbenermittler“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung, und es gibt auch keine offizielle Ausbildung. Damit Sie nicht auf Schwarze Schafe hereinfallen, achten Sie auf Alarmsignale:
- Seriöse Erbenermittler nehmen keine Vorkasse. Sie erhalten ihr Honorar bei Auszahlung anteilig aus dem Nachlass. Lassen Sie sich auch nicht zur Eile drängen.
- Eine Vollmacht zur Auszahlung des Nachlasses hat nichts mit Unseriosität zu tun. Dies ist in vielen Fällen erforderlich, um ganzheitlich den Nachlass in Empfang zu nehmen, um die Erbauseinandersetzung durchzuführen.
- Ein Großteil der in Deutschland tätigen Ermittlungsbüros ist im Verband Deutscher Erbenermittler e. V. mit Sitz in Berlin organisiert – erkundigen Sie sich bei Bedarf dort, ob Sie es mit einem seriösen Vertreter der Branche zu tun haben.
Machen Sie jetzt den Vorsorge-Check!
Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung können das Leben radikal verändern. Deswegen ist es wichtig, sich bereits in gesunden Tagen mit den Themen zu befassen, die am Ende des Lebens von großer Bedeutung sein können.
Kontakt und Geschäftsstellen
24 Stunden für Sie erreichbar!