Auf Gefühle Rücksicht nehmen, die Situation nicht banalisieren
Vor allem ist es wichtig, die Situation nicht mit Sätzen wie „das Leben geht weiter, Kopf hoch“ zu banalisieren. Solche Bemerkungen mögen gut gemeint sein – Trost spenden sie auf keinen Fall. Ebenso unangebracht ist es, wenn Kollegen aufgrund ihrer eigenen Hilflosigkeit den trauernden Mitarbeiter meiden, ihm aus dem Weg gehen würden. Dies wäre ein falsches Signal.
Gerade in den ersten Wochen steht der Trauernde unter einer enormen emotionalen Belastung. Neben dem Verlust ist viel im persönlichen Umfeld zu regeln. Hier hilft es, wenn der Arbeitgeber dem Mitarbeiter frei gibt und die anfallenden Arbeiten für diesen Zeitraum anders organisiert.
Und sicher werden alle Verständnis dafür haben, wenn der trauernde Mitarbeiter seine Aufgaben nicht immer mit voller Konzentration erledigen kann.
Trauer braucht Zeit
Wichtig ist es aber auch zu verstehen, dass Trauer Zeit braucht – und zwar bei jedem Menschen unterschiedlich viel. Während für die anderen Mitarbeiter das Leben wieder in normalen Bahnen läuft drückt die Trauer den betroffenen Kollegen noch nieder.
Die Fragen „Wie geht es Ihnen heute? Kann ich etwas für Sie tun?“ sollten also nicht nur einmal zu Anfang, sondern immer wieder aufs Neue gestellt werden.
Gemeinsame Trauerrituale helfen
Auch kommt es immer wieder vor, dass ein Mitarbeiter verstirbt und das Team trauert. Auch hier sollte der Chef offen und persönlich mit allen Kollegen sprechen.
Gemeinsame Trauerrituale helfen, den Verlust begreifbar zu machen. So können für eine Weile eine Kerze und ein Bild wie auch ein Kondolenzbuch auf dem Schreibtisch des verstorbenen Mitarbeiters aufgestellt werden.
Diese Dinge können später mit den persönlichen Gegenständen des Verstorbenen der Familie ausgehändigt werden.
Machen Sie jetzt den Vorsorge-Check!
Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung können das Leben radikal verändern. Deswegen ist es wichtig, sich bereits in gesunden Tagen mit den Themen zu befassen, die am Ende des Lebens von großer Bedeutung sein können.
Umgang mit Trauernden am Arbeitsplatz
Kontakt und Geschäftsstellen
24 Stunden für Sie erreichbar!