Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Mit der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie selbst in gesunden Tagen die Vertrauensperson, die bei später eintretender Geschäfts- und/oder Einwilligungsunfähigkeit für Sie entscheidet und handelt. So vermeiden Sie im Ernstfall die Anordnung einer gesetzlichen Betreuung und stärken Ihr Recht auf Selbstbestimmung. Im Onlineseminar der Verbraucherzentrale Niedersachsen stellt Referent Kai Kirchner Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Detail  vor und […]

Free

Digitales Seminar Patientenverfügung

Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar der Verbraucherzentrale Niedersachsen stellt Referent Kai Kirchner die Patientenverfügung im Detail vor und geht ausführlich auf wichtige Stolpersteine ein. Anmeldung erforderlich Zahlreiche allgemeine Informationen zum Thema Patientenverfügung […]

Free

Vortrag: Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung?

Betreuungsstelle der Region Hannover Marktstraße 45, Hannover

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Viele Menschen wissen nicht, dass auch Eheleute oder die eigenen Kinder […]

Grabstätten im Grünen: 131 Jahre Stadtfriedhof Stöcken – ein Rundgang

Cafe Anna Blume Stöckener Straße 68, Hannover, Germany

Als städtischer Zentralfriedhof angelegt, dient der Stöckener Friedhof seither mehreren Generationen als Begräbnisstätte. Zu den Besonderheiten des Friedhofs zählen Alleenwege und Urneninsel, Grabarchitektur aus älterer Zeit, Abteilungen für Kriegstote beider Weltkriege, das 1989 eingerichtete Gräberfeld für Muslime und die Kindergedenkstätte von 2005. Dieser Rundgang zeigt den Wandel der Bestattungskultur und bietet Ausblicke auf Stadtgeschichte und […]

Geschichte des Neustädter Friedhofs – ein Spaziergang

Neustädter Friedhof Brühlstraße, Hannover

Der ehemalige Neustädter Friedhof war der Friedhof der Calenberger Neustadt, die ab 1636 als neuer Stadtteil gegründet wurde. Der nördlich der Stadt gelegene Friedhof diente 230 Jahre lang, zwischen 1646 und 1876, als Bestattungsfläche. 1876 wurde er für Beerdigungen geschlossen und ab 1890 zur öffentlichen Grünfläche entwickelt. Obwohl die Fläche insbesondere im 20. Jahrhundert durch […]

Stadtfriedhof Fössefeld in Limmer – ein Spaziergang

Stadtfriedhof Fössefeld Friedhofstraße, Hannover

Der Fössefeldfriedhof in Limmer, der ehemalige Militärfriedhof Hannovers, ist einer der unbekanntesten und kleinsten Friedhöfe in Hannover. Hier wurden nicht nur Soldaten beider Weltkriege sowie später auch Privatpersonen beerdigt, sondern auch Deserteure. Auch Soldaten der Alliierten waren hier zeitweilig beigesetzt. Kostenlose Führung mit Jonny Peter von Quartier e. V. Treffpunkt Friedhofseingang an der Friedhofstraße, Hannover-Limmer  […]